Slalom Youngster Cup ADAC Berlin Brandenburg Serieneinschreibung

01.01.2025 - 31.12.2025
Gruppen-/Klassenauswahl*
Slalom Youngster Cup ADAC BBR
Einschreibung für Teilnehmer des Slalom Youngster Cups 2024


Fahrer
Geschlecht
Vorname*
Nachname*
Strasse*
PLZ*
Ort*
Mobil*
E-Mail*
Social Media
Link zu Facebook/insta-Profilseite
Lizenz-Art*
Lizenz-Nr.
(Vor Nennungsabgabe musst Du eine gültige DMSB Lizenz kaufen)*
Geb.-Datum*
Führerscheinklasse:
(Wenn kein Führerschein, bitte NEIN eintragen)
ADAC Regionalclub
Verein-Auswahl 2
ADAC Mitgliedsnummer:
Bild
(Füge hier ein Profilbild von Dir im Hochformat ein!)
Nenngelder*

Hinweis

*Ich habe die Hinweise zur Datenschutzerklärung und -einwilligung zur Kenntnis genommen und willige in diese ein.

Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website einverstanden.

Datenschutzerklärung:
Alle erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Verwaltung bzw. Durchführung der Sportveranstaltungen verwendet. Rechtsgrundlage hierfür ist die Anbahnung bzw. Erfüllung von Verträgen gemäß Art. 6 Abs. 1 b) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Darüber hinausgehende Verwendungszwecke sind in der nachfolgenden Datenschutzeinwilligung separat beschrieben und bedürfen der Einwilligung des Betroffenen gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz: https://motorsport-bbr.de/datenschutz

Datenschutzeinwilligung:
Mit Abgabe seiner Einschreibung erklärt sich der Fahrer damit einverstanden, dass er für die im Rahmen der Veranstaltung erhobenen Bild- und Tondaten entstehenden Rechte am persönlichen Bild exklusiv und unentgeltlich an den ADAC (ADAC e. V., ADAC SE, ADAC Stiftung und die jeweiligen Töchter, ADAC Fahrsicherheitszentren und ADAC Regionalclubs) sowie an den Veranstalter zur zeitlich unbeschränkten Verwendung für die Öffentlichkeitsarbeit ohne Beschränkung auf bestimmte Kommunikationsmittel abtritt. Wir weisen aber darauf hin, dass ohne Einwilligung eine Teilnahme nicht möglich ist. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.

 

Der Widerruf ist zu richten an:
ADAC Berlin-Brandenburg e.V.
Bundesallee 29/30
10717 Berlin

E-Mail: [email protected]

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die vorgenannten Daten von uns für die Zustellung von Werbung (Newsletter, Veranstaltungshinweise, Angebote) per E-Mail, Telefon, Fax verwendet werden dürfen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO, also Ihre Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft an unsere Anschrift oder unter datenschutz @ bbr.adac.de  widerrufen. Weitere Datenschutzhinweise: https://motorsport-bbr.de/datenschutz  oder in unseren Geschäftsräumen
*Erklärungen der Teilnehmer zum Ausschluss der Haftung
Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden.
Die Teilnehmer versichern, dass die in dieser Erklärung gemachten Angaben richtig und vollständig sind. Sie erklären, dass sie uneingeschränkt den Anforderungen der Veranstaltungen gewachsen sind. Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar gegenüber…
  • den eigenen Teilnehmern (anderslautende Vereinbarungen zwischen den Teilnehmern und Helfern,
  • den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Helfern,
  • der FIA, der CIK, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern und Generalsekretären,
  • dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären,
  • den sonstigen DMSB Mitgliedsorganisationen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären,
  • dem Promotor/Serienorganisator,
  • dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen,
  • den Straßenbaulastträgern und
  • den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern,
  • den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern aller zuvor genannten Personen
  • und Stellen sowie deren Mitgliedern.
Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung.
Stillschweigende Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt.
Mit Abgabe dieser Erklärung nehmen die Teilnehmer davon Kenntnis, dass Versicherungsschutz im Rahmen der Kraftverkehrsversicherungen (Kfz-Haftpflicht, Kasko- und Insassen-Unfall-Versicherung) für Schäden, die im Rahmen einer Veranstaltung, die auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten gerichtet ist, nicht gewährt wird. Sie verpflichten sich, auch den Halter und den Eigentümer des eingesetzten Fahrzeugs davon zu unterrichten.

*Entbindung von der Schweigepflicht
Im Falle einer im Laufe der Veranstaltung eintretenden oder festgestellten Verletzung bzw. im Falle von gesundheitlichen Schäden, die die motorsportliche Tauglichkeit auf Dauer oder vorübergehend in Frage stellen können, entbindet der/die Unterzeichnende alle behandelnden Ärzte – im Hinblick auf das sich daraus nicht nur für ihn/sie selbst sondern auch für Dritte ergebende Sicherheitsrisiko – von der ärztlichen Schweigepflicht untereinander sowie gegenüber dem Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissar, Schiedsrichter, Leitender Rennarzt, DMSB-Verbandsarzt/Rettungsdiensten, Koordination Automobilsport (DMSB) bzw. der Sportabteilung des ADAC Berlin-Brandenburg und dem Versicherungs-Schadensbüro. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses des DMSB bzw. ADAC Berlin-Brandenburg. Zweck ist der Schutz der Lizenz- und Teilnehmer bei Sportveranstaltungen.
Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Der DMSB, seine Mitgliedsorganisationen, die ADAC Regionalclubs und Veranstalter nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teil.

Wenn der Teilnehmer/in noch minderjährig oder nicht voll geschäftsfähig ist, versichert der Sorgeberechtigte, dass er das alleinige Sorgerecht hat oder berechtigt ist, diese Erklärung auch im Namen etwaiger weiterer Sorgeberechtigter verbindlich abzugeben. Bei der Unterzeichnung durch Sorgeberechtigte ist die Angabe des vollständigen Namens und Anschrift erforderlich. 
Sicherheitsfrage
3 + 1 =
Nennung abschließen